1000 km!

Wow…wir haben echt Kilometer gemacht in den letzten Tagen…. wir sitzen gerade in einem kleinen süßen Stadtapartment und warten auf Besuch aus der Heimat… Juhuuu :-)

Ich habs echt nicht für möglich gehalten, aber wir sind echt in 2 Tagen von unserem Paradies (Sardinen – müsst ihr euch unbedingt anschauen!!!! – ja ich weiß, ich wiederhole mich…aber echt jetzt…schauts euch das an!!!) zurück nach Korsika zurück nach Toulon (puh…schon wieder Frankreich…yuck schön langsam steht mir der Weichkäse bis zum Hals) die ganze Küste entlang und dann …Trommelwirbel…finally nach Spanien… und das ALLES (abgesehen von der Fähre natürlich) per Anhalter! BÄM etwa 1000 Kilometer in 2,5 Tagen – CHEEREO!)

DSC_5763

Den ersten Stopp haben wir in Figueres eingelegt! Weil in diesem süßen Städtchen ist mein persönlicher Lieblingskünstler geboren: Salvador Dalí der Große! Und da mussten wir uns Selbstverständlich das örtliche Museum anschauen!

DSC_5772

Kaiser Sigmund der Erste

DSC_5790 DSC_5773 DSC_5769

Leider ist es keine so gute Idee an einem Sonntag in ein derartiges Museum zu gehen und so haben wir uns eher durchgeschoben als es zu genießen aber naja…frau lernt halt nie aus… das heißt jetzt leider, dass ich meinen armen Andi da nochmal hinschleppen muss (vorzugsweise an einem Dienstag in der Früh oder so :-))

Ja und jetzt sind wir mitten in drinn in der Riesenmetropole Barcelona… und bekommen Besuch…ich kann euch gar nicht sagen wie ich mich freue :-)

Ab in den Süden…

Da wir ja das Ziel haben, mindestens ein Jahr lang dem Winter zu entfliehen, müssen wir jetzt natürlich immer weiter nach Süden ziehen… da dachten wir uns… hmmmm… eine Insel wär doch schön…

Korsika hat sich dann einfach irgendwie angeboten und schon steigen wir in die Fähre von Toulon aus rüber nach Ajaccio… im Gepäck haben wir (da Korsika bekanntlich ein teures Pflaster ist) einen ganzen Haufen zu Essen… unter anderem einen echt französischen Weichkäse für die Jause am nächsten Tag… was wir nicht bedacht haben, war allerdings der Käsegeruch… nicht nur, dass er etwas riecht… nein wirklich richtig gigantomanisch stinkt… war aber auch nicht schlecht, da wir auf der Fähre ziemlich unsere Ruhe hatten, weils keiner im Umkreis von 4 Meter zu uns ausgehalten hat. Also Sitzplätze garantiert!

DSC_5301

Angekommen sind wir schließlich am nächsten Morgen in Ajaccio… da die Stadt nicht unbedingt prickelnd ist hatten wir das Ziel, stückweise,  in den Süden der Insel zu Trampen… Der erste der anhielt – ein etwa 50 Jähriger Windsurfer, in einem Campingbus – meinte dann sofort er nimmt uns direkt mit runter. So standen wir dann in einer kleinen Bucht und konnten erstmals seit unserer  Sri Lanka Reise im letzten Jahr im Meer schwimmen… und es war unglaublich… – etwa 23 Grad, türkisblau und so ruhig, dass wir uns fast drin spiegeln konnten… im Oktober!!!

DSC_5307

Weiter gings dann in die ziemlich unglaubliche Stadt Bonifacio… aber ich lass hier einfach mal die Bilder sprechen:

Bonifacio

DSC_5311 DSC_5323 DSC_5327

Eigentlich wollten wir ja so schnell wie möglich weiter nach Sardinien… aber bei den Traumausblicken hier, überlegen wir uns dass vielleicht nochmal :-)… Viel wichtiger als weiter zu ziehen ist es aber eine Waschmaschine zu finden, um den Käsegeruch los zu werden :-)

Neue Wege…

Wow…seit unserem letzten Eintrag hat sich ganz schön was getan…. hier gibts die Kurzfassung:

Wir sind jetzt etwas schneller unterwegs… und haben unsere Route ein Stückchen weiter nordwärts gelegt als ursprünglich geplant…

DSC_4473

Liebe Kinder nicht nachmachen (wenn doch dann zumindest einige tipps beachten => Link zu den Tipps)

Unsere Reise führte uns durch einen ganzen Haufen süße Städtchen (Schliersee, Bad Tölz, Schongau, Markt Oberndorf, Wangen, Ravensburg) und dank unseres neuen Internetsticks geht jetzt auch die Unterkunftssuche (Couchsurfing) besser voran…

Fotos gibts hier:

DSC_4457

Die Isaar in Bad Tölz (ein Traum im Vergleich zur Linzer Donau)

DSC_4489

Schongau

AndiSchongau

Wer braucht schon Shampoo?

DSC_4537

Frühstück in Marktoberdorf… Herzlichen Dank an Sandra für die selbst gebackenen Brötchen!

Wangen

Wangen im Allgäu

Als es uns in Wangen, in einen schönen kleinen Töpferladen, verschlagen hat lernten wir Birgit kennen und durften uns sogleich in ihrem Garten ausbreiten :-)

DSC_4604

Danke für die tolle Zeit!

DSC_4549

Ja, jetzt sind wir gerade einige Kilometer entfert vom Bodensee und haben hier die Möglichkeit ein paar Tage in Fleischwangen zu bleiben… da die Ferien in Bayern bald dem Ende zugehen, hoffen wir dass wir demnächst wieder in die Berge zurück zu können… vielleicht machen wir vorher noch einen kleinen Abstecher nach Freiburg… irgendwie behaupten die Leute die wir so treffen, dass die Stadt zu uns passt… sowas macht doch neugierig :)

Veröffentlicht von Julie