Familienurlaub einmal anders….

Juhuuuu… wir haben wieder Besuch aus der Heimat bekommen! Kurz vor unserem Abflug hat uns meine Family (Julie) in Madrid besucht!

Wie wenn das nicht erfreulich genug wäre… sie hatten auch noch die Koffer voller Geschenke aus dem fernen Österreich!

Alles was das Reiseherz so begehrt war dabei:

  • Brot!!! Nicht irgendein Brot… nein richtiges Mühlviertler-Bauernbrot… frisch vom Bäcker (hat nicht lange genug gehalten um Beweisfotos zu machen)
  • Ottensheimer Brezerl… die gibts nirgendswo auf der Welt… außer Zuhause
  • Ein bissal Ausrüstung… zum Beispiel neue Socken (war echt notwendig nachdem wir jetzt sechs Monate lang die Selben getragen haben)
  • Zotterschokolade (unvergleichlich gut)
  • Uuund *trommelwirbel* KEKSE!!!! Juhhuuuuu!!!
Kekse

VIELEN DANK an ALLE zuhause die an uns gedacht haben und uns so reich beschenkt haben! Wir haben uns echt gefreut!!!

Eigentlich haben wir erwartet, dass es ein Hardcore-Sightseeing-Urlaub werden soll… gekommen ists dann ganz anders… mal abgesehen von ein paar kulturellen Pflichtübungen (z.B. Königspalast) haben wir vor allem die Tapasbars unsicher gemacht und ziemlich süffige Riojas durchgekostet… alles in allem wars eine Riesengaudi!

Hier die Fotos die Internettauglich sind (alles das nach mehr als einer Flasche Rioja entstanden ist ersparen wir euch an dieser Stelle :-)):

eine Spur von Sightseeing...

ein Hauch von Sightseeing…

DSC_6938 DSC_6980 DSC_6968

Spanier werfen anscheinend mit Schuhen!

Spanier werfen anscheinend mit Schuhen!

Also… seit meinen (sicher nicht besonders einfachen) Teenagerjahren hab ich echt gedacht, dass Familienurlaub ein absolut unerträgliches unterfangen ist! Meine Familie hat mich eines besseren belehrt! Vielen Dank für die schönen Tage! Haben euch echt lieb :-)

Zwergenfamilie

Zwergenfamilie

Veröffentlicht von Julie

Feliz Navidad!

Derzeit sind wir ja mit den Einträgen um fast zwei Wochen im Verzug! Betrachtets das Ganze also ein bissal als Rückblende :-)

Richtig spät aber doch wünschen wir euch Zuhause jetzt mal:
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Einige von euch haben sich sicher schon mal gefragt, wie zwei Weltenbummler eigentlich Weihnachten verbringen… Die Antwort darauf ist ziemlich einfach und doch für viele wahrscheinlich unvorstellbar… nämlich einfach nur gemütlich :-)

Wir haben uns in Sevilla in ein kleines, echt chilliges Hostel eingecheckt und den heiligen Abend einfach mit Film und Wein im Bett verbracht :-)

Das einzige was uns wirklich gefehlt hat… war natürlich die ganze Familie (ein richtiger Skypemarathon hat aber geholfen) und KEKSE (da hilft es auch nicht, den anderen via Skype beim Genießen zuzuschauen :/ )… echter Lebkuchen… Vanillekipferl… Kokosbusserl… ach die gibts einfach nur Daheim!

Wir haben uns mal an Rumkugeln versucht... die waren ganz akzeptabel aber nie und nimmer mit Omas Kekskollektion zu vergleichen!

Wir haben uns mal an Rumkugeln versucht… die waren ganz akzeptabel aber nie und nimmer mit Omas Kekskollektion zu vergleichen!

Das Wetter und die Stimmung waren allgemein nur mäßig weihnachtlich… trotzdem haben wir eine recht besinnliche Zeit in Sevilla verbracht… schauts euch einfach mal an…

Wir haben nicht geshoppt sondern sind einfach nu dahin geschlendert :-)!

Wir haben nicht geshoppt sondern sind einfach nu dahin geschlendert :-)!

Chocolate con Churros (Brandteig mit Schokolade, mhhh)

Chocolate con Churros (Brandteig mit Schokolade, mhhh)

fast Badewetter ;-)

fast Badewetter ;-)

Wir haben uns als Paparazzi probiert :-)

Wir haben uns als Paparazzi probiert :-)

Der schaut doch einfach cool aus!

Der schaut doch einfach cool aus!

Veröffentlicht von Julie

Es wird geWWOOFt!

Sodala…. jetzt sitzen wir schon seit Stuuuunden am Flughafen in Madrid und uns ist scheußlich faad… aber ich hab wiedermal Zeit zum Tippsen… und da wir ja noch einen Bericht unserer WWOOF-Erfahrungen schuldig sind, hab ich mir gedacht ich fang mal damit an…

Flughafenstimmung...

Flughafenstimmung… einfach bombastisch!

Wwoofen ist eine tolle Sache… nochmal kurz erklärt: man/frau/man/paar/familie/whatever meldet sich auf der Website an und hat dann die Möglichkeit eine Liste mit Gastgebern des jeweiligen Landes zu besichtigen und diese via E-Mail oder Handy zu kontaktieren. Die Gastgeber sind meist Bio-Bauern, aber auch Familien die einfach Hilfe im Garten brauchen. Der Deal bei der Sache sieht folgendermaßen aus: für einige Stunden tägliche Arbeit bekommst du Kost und Logis, triffst nette Leute und lernst eine ganze Menge! Wie lange man bleibt, was alles zu tun ist ist, welche Vorkenntnisse gebraucht werden usw. ist alles Vereinbarungssache mit dem Gastgeber… Wir haben also ein paar Gastgeber angeschrieben und auch einige Antworten bekommen. Da bei Jackie und Richard gerade zwei Wwoofer ausgefallen sind, hatten sie Zeit und Platz für uns und so sind wir dann in Conil gelandet!

Jackie und Richard sind zwei Briten, die vor elf Jahren einen halben Hektar Grund + Haus in Spanien gekauft haben. Dort stehen etwa 1000000 Orangenbäume (nein Scherz es sind maximal 50… die machen aber auch noch genug Arbeit :-)), es gibt zwei Gemüsegärten und etwa 30 Katzen… also ganz schön viel zu tun!

Wir haben:

  • mindestens 500 kg Orangen geerntet
  • mindestens 500 kg Orangen vom Boden aufgehoben (Schwerkraft und so)
  • Mandarinen direkt vom Baum gegessen (werden nie wieder welche in Österreich kaufen!)
  • Mindestens 100 Katzen gefüttert (echt jetzt! Am Strand, am Waldesrand, Zuhause…)
  • den Jahresvorrat einer Familie an Kartoffeln ausgegraben
  • täglich ein kleines Ganzkörpertraining absolviert (Bäumeklettern, juhuuu!)
  • gelernt wie man ein Hügelbeet aufschüttet
  • einen gigantischen Kompost umgeschichtet
  • eine Ökohaus-Baustelle gesehen
  • drei Bäume gepflanzt
  • zwei Schreibtruhen voller Orangen ausgepresst – bester Orangensaft aller Zeiten!
  • Bohnen beim Wachsen zugesehen (boah geht das schnell!)
  • viel geputzt (ich sag nur: 30 Katzen…)
  • wirklich gut gegessen (Jackie ist eine tolle Köchin und auch das Gemüse aus dem Garten ist goldes Wert)
  • unser Britisch-Englisch aufgebessert (fast genau der Plan ;-))
  • eine Babykatze gerettet (siehe Charlie-Blogeintrag)
  • einen Stand auf einem britischen Weihnachtsmarkt betreut (in Südspanien!)
  • in einem richtig netten Holzhäuschen gewohnt
  • super nette Leute getroffen
  • wahnsinnig viel gelernt
  • eine echt spannende Zeit verbracht!

Vielen Dank an Jackie, Richard und die ganze Familie (inkl. Katzen und Hund)!

Als Beweis, dass wir auch mal wieder was gearbeitet haben, gibts hier ein paar Fotos…. glaubt uns sonst ja wieder keiner :-)

beste sonnengereifte Bio-Orangen aus Andalusien... wie aus der Werbung :-)

beste sonnengereifte Bio-Orangen aus Andalusien… wie aus der Werbung :-)

Sooooooooo viel Saft1

Sooooooooo viel Saft!

Klettern, Pflücken, Spazieren fahren

Klettern, Pflücken, Spazieren fahren

4 Stunden Arbeit (zu zweit) 400 Kilogramm Marktwert etwa 80 €

4 Stunden Arbeit (zu zweit)
400 Kilogramm
Marktwert vor Weihnachten: etwa 80 € (20 cent/kg)

Gartenzwerg macht Pause :D

Gartenzwerg macht Pause :D

Euphorischer Gartenzwerg :-)

Euphorischer Gartenzwerg :-)

Gartenzwerg bei der Arbeit...

Gartenzwerg bei der Arbeit…

Erdäpfelernte

Erdäpfelernte

Patatas Rojas!

Patatas Rojas!

Wer anderen eine Grube gräbt, der pflanzt wahrscheinlich einen Baum (und hat ein Grubengrabgerät ;-))

Wer anderen eine Grube gräbt, der pflanzt wahrscheinlich einen Baum (und hat ein Grubengrabgerät ;-))

Unser Mitbewohner: Frodo the Cat!

Unser Mitbewohner: Frodo the Cat!

Endlich Feierabend

Endlich Feierabend

Unser Fazit: Wwoofen ist einfach eine super Möglichkeit zu reisen und echt empfehlenswert… übrigens nicht nur für junge Leute, nein auch für jung gebliebene und ganze Familien findet sich was spannendes!

Also bitte nachmachen :-)

Veröffentlicht von Gartenzwerg